Kia Soundscapes: KI verwandelt Landschaften für Sehbehinderte in Musik
- Zwei Dokumentarfilme zeigen die Reaktion zweier sehbehinderter Passagiere, die eine Autofahrt durch Klänge erleben
- Das Projekt unterstreicht das Engagement von Kia, Inspiration für alle zugänglich zu machen
„Kia Soundscapes“ heißt ein von Kia Europe gemeinsam mit der Marketingagentur Innocean Europe entwickeltes künstlerisches Experiment, das Landschaften in symphonische Kompositionen übersetzt. Sehbehinderte Menschen können damit die Schönheit einer Autoreise auf bahnbrechende Weise erleben.
Die Wissenschaft hinter dem Experiment
Untersuchungen zeigen, dass Musik bei blinden Menschen den visuellen Kortex, auch Sehrinde genannt, aktiviert. Dieser Bereich des Gehirns ist normalerweise für die Bildverarbeitung und komplexere Wahrnehmungen zuständig. Davon inspiriert, nutzt Kia Soundscapes fortschrittliche KI-Technologie, um visuelle Eingaben von Sensoren und Kameras eines Fahrzeugs in musikalische Kompositionen umzuwandeln. „Wir bei Kia glauben, dass Bewegung zu Ideen anregt. Deshalb wollten wir sehbehinderten Fahrgästen die Möglichkeit geben, die Welt anders zu erleben“, sagt David Hilbert, Marketing Director bei Kia Europe. „Mit Kia Soundscapes erforschen wir, wie Technologie Barrieren abbauen und uns dabei helfen kann, eine inklusivere und zugänglichere Welt zu schaffen.“
Von der Vision zum Klang
Kia filmte außerhalb von Santiago, Chile, und nahm mit den Fahrerunterstützungssystemen (ADAS) des Fahrzeugs Bilder der Landschaft auf. Visuelle Eindrücke wie Bäume, Berge und Geschwindigkeit wurden mit entsprechenden musikalischen Elementen kombiniert. Anschließend erstellte die KI einen dynamischen Soundtrack, der sich mit der sich verändernden Landschaft weiterentwickelte. So wurden beispielsweise Bäume und Sträucher in die Klänge sanfter Holzblasinstrumente übersetzt, Berge in tiefe, resonante Töne, und die Fahrzeuggeschwindigkeit veränderte das Tempo und den Klang der Komposition.
Das Experiment resultierte in zwei kurzen Dokumentarfilmen, die im April Premiere feiern. Zusätzlich zu diesen Filmen plant Kia, die Originalkompositionen auf seiner Website zu veröffentlichen. Kia Soundscapes ist zwar ein künstlerisches Experiment und kein kommerzielles Feature, aber es ist das erste Mal, dass das Unternehmen KI in einem Projekt dieser Art einsetzt. Weitere Informationen finden sich auf der dafür eingerichteten Website.
Bildhinweis:
Die Bilder zeigen die beiden sehbehinderten Teilnehmer, Anne Mok und Danny Kean, bei ihren Reisen sowie dazu jeweils ein Landschaftsbild, eine Darstellung der Landschaftserkennung und eine Grafik zur klanglichen Umsetzung.