Einträge von Axel Keip

Neues Design für den Kia X-Ceed

Der Kia X-Ceed hat seit seiner europäischen Markteinführung im September 2019 dort bereits mehr als 120 000 Käufer gefunden. Zum Modelljahr 2023 hat der Autobauer den Crossover überarbeitet. Die erstmals für das Modell verfügbare Variante GT-Line wird von einem 150 kW / 204 PS starkem Aggregat angetrieben. Das überarbeitete Design soll die sportliche, urbane Natur …weiterlesen…

Erste Skizzen des überarbeiteten Kia XCeed

Meistverkaufte Ceed-Variante zum Modelljahr 2023 mit geschärftem Design, sportlicher Ausführung GT-line und Technologie-Upgrade Breite Antriebspalette inklusive Plug-in Hybrid* Web-Premiere am kommenden Montag um 9 Uhr auf Kia-Kanälen Kia hat erste Skizzen des überarbeiteten XCeed veröffentlicht. Der kompakte Crossover präsentiert sich im Modelljahr 2023 mit einem weiterentwickelten, geschärften Design und wird erstmals in der betont sportlich …weiterlesen…

Neuer Kia Sportage ab sofort auch als Vollhybrid* bestellbar

Mit 169 kW (230 PS) zweitstärkste Motorisierung nach Plug-in Hybrid* Front- und Allradantrieb erhältlich, ab 8,0 Sekunden auf Tempo 100 Großer, variabler Gepäckraum (587 Liter), bis 1.650 kg Anhängelast Modernste Assistenzsysteme inklusive ferngesteuertem Parken Fronttriebler ab 38.450 Euro**, Allradversion ab 40.450,00 Euro** 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*** gilt auch für Batterie**** Kia baut seine Palette elektrifizierter Modelle weiter aus: …weiterlesen…

Nächster Elektro-Kia am Start: Der neue Sportage Plug-in Hybrid*

Allradgetriebener Teilzeitstromer mit 70 Kilometern E-Reichweite und 195 kW (265 PS) jetzt im Handel Topmotorisierung der neuen, speziell für Europa konzipierten Version des SUV-Bestsellers der Marke Breite Serienausstattung von Navigation inklusive Kia Connect über modernste Assistenzsysteme bis zu 19-Zoll-Leichtmetallfelgen Basispreis abzüglich Innovationsprämie** 37.212,50 Euro*** 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie**** gilt auch für Batterie***** Kia hat seine Palette an aufladbaren …weiterlesen…

Neuer Kia Niro startet ab 30.690 Euro

Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro …weiterlesen…

Kia EV6* zum europäischen „Car of the Year 2022“ gewählt

Vollelektrischer Hightech-Crossover gewinnt einen der renommiertesten Automobilpreise der Welt Kia EV6 setzt sich gegen die Finalisten Renault Mégane E-Tech, Hyundai Ioniq 5, Peugeot 308, Škoda Enyaq iV, Ford Mustang Mach-E und Cupra Born durch Kombination aus großer Reichweite und ultraschneller Ladetechnologie überzeugt die Jury Der Kia EV6 ist „Car of the Year 2022“. Die 59-köpfige …weiterlesen…

Praxistest Kia Ceed GT 7DCT: Den will man selbst schalten

Weißer Lack, rote Streifen, dunkle Felgen: Ein Rezept das im Grunde immer dann zündet, wenn sportliche Qualitäten gefragt sind. Darauf verstehen sich alle Hersteller mit Modellen à la GTI, GT-R, Type R und Co. Auch unser Kia Ceed GT ist in der Farbkombination eingetroffen, wohl um den Anspruch der Koreaner im Kompaktsegment zu verdeutlichen. Aber …weiterlesen…

Praxistest Kia Sorento PHEV: Lounge-Erlebnis mit Umweltabzeichen

Nach Diesel und Hybrid-Benziner fährt Kias SUV-Flaggschiff nun auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb, der den gewichtigen Brocken zum säuselnden Riesen mit Umweltabzeichen werden lässt. Die elektrische Reichweite des 265 PS (195 kW) starken Topmodells ist zwar deutlich vor den angegebenen 57 Kilometern entfernt, doch auch als Hybridfahrzeug lässt sich der Zweitonner durchaus sparsam bewegen. Dazu gibt es …weiterlesen…

Praxistest Kia Sorento PHEV: Lounge-Erlebnis mit Umweltabzeichen

Nach Diesel und Hybrid-Benziner fährt Kias SUV-Flaggschiff nun auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb, der den gewichtigen Brocken zum säuselnden Riesen mit Umweltabzeichen werden lässt. Die elektrische Reichweite des 265 PS (195 kW) starken Topmodells ist zwar deutlich vor den angegebenen 57 Kilometern entfernt, doch auch als Hybridfahrzeug lässt sich der Zweitonner durchaus sparsam bewegen. Dazu gibt es …weiterlesen…

Praxistest Kia X-Ceed Plug-in-Hybrid: Attraktiver Teilzeitstromer

In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr …weiterlesen…